
Neue BildungsSystematik - WfbM
Personenzentrierte Bildung von Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung in ihrer Persönlichkeit und in ihrer beruflichen Leistungsbefähigung weiter zu entwickeln, setzt professionell handelndes Fachpersonal voraus. Dabei kommt es immer mehr auf die dialogische Gestaltung und methodisch didaktische Ausrichtung der angebotenen Bildungsinhalte an. Mit der ‚Neuen BildungsSystematik' verfügen wir über ein profiliertes Fachkonzept, welches das Fachpersonal – wie Bildungsbegleiter, Gruppenfachkräfte und Anleiter - in die Lage versetzt, Bildungsangebote nicht nur individuell auszurichten und gemeinsam zu planen, sondern auch passgenau umzusetzen. Damit werden nicht nur die Anforderungen der Agentur für Arbeit (AZAV) erfüllt, sondern auch die immer mehr Flexibilität fordernde Arbeitsgestaltung in den Werkstätten selbst.
Einführung einer Neuen BildungsSystematik in der WfbM