Inhouse-Schulungen
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite eine Abfolge von Schulungen an, die in Ihrer Werkstatt oder in einem Verbund von Werkstätten durchgeführt werden können.
Es ist das Ziel der auf das Kerngeschäft der WfbM ausgerichteten Inhouse-Schulungen, Sie bzw. Ihre Mitarbeiter zu befähigen, die Veränderung von organisatorischen Abläufen und Prozessen zu erreichen, konzeptionelle Inhalte gemeinsam zu erarbeiten und die Vorbereitung zum Transfer in die Praxis zu leisten und nachhaltig umzusetzen.
Schwerpunkte der Inhouse-Schulungen sind:
- Neue BildungsSystematik ganzheitlich einführen – Konzepte und Methoden beruflicher Bildung in der WfbM – BQ01
- Neue BildungsSystematik nutzen – BildungsMaterialien bearbeiten und anwenden – BQ02
- Arbeitspädagogische Methoden einer personenzentrierten beruflichen Bildung – BQ03
- Rolle und Aufgaben eines BildungsbegleitersIn in der WfbM
NBS - Neue BildungsSystematik - Schulungen
NBS-IHS-BQ01
Neue Bildungssystematik in der WfbM - Konzepte und Methoden beruflicher Bildung ganzheitlich in der WfbM einführen
Inhouse-Schulungsangebot:
Ausgehend vom eigenen Durchführungskonzept wird der Bildungsprozess mit seinen zentralen Inhalten kritisch betrachtet und mit Hilfe von NBS-Inhalten vervollständigt bzw. neu ausgerichtet.
Wann: Nach Absprache
Ort: Nach Absprache
Flyer: Schulungsangebot BQ01
Kontakt: Wolfgang Klammer
Hier finden Sie ein Beispiel für ein durchgeführte Inhouse-Schulung mit der WfbM Aurich-Wittmund
NBS-IHS-BQ02
Neue BildungsSystematik nutzen – Überarbeitung und Anwendung von BildungsMaterialien wie QE
Inhouse-Schulungsangebot:
Ausgehend vom eigenen Durchführungskonzept wird der Bildungsprozess mit seinen zentralen Inhalten kritisch betrachtet und mit Hilfe von NBS-Inhalten vervollständigt bzw. neu ausgerichtet.
Wann: Nach Absprache
Ort: Nach Absprache
Flyer: Schulungsangebot BQ02
Kontakt: Wolfgang Klammer
NBS-IHS-BQ03
Arbeitspädagogische Methoden einer variablen und personenzentrierten beruflichen Bildung
Inhouse-Schulungsangebot:
Vom Arbeitstraining und Vier-Stufen-Methode hin zur Leit-Text-Methode bis hin zur LernAgenda auf der Grundlage der SSL-Methodik - als Grundlage passgenauer beruflicher Bildung.
Wann: Nach Absprache
Ort: Nach Absprache
Flyer: Schulungsangebot BQ03
Flyer: Schulungsangebot FWShop
Kontakt: Wolfgang Klammer
NBS-IHS-BQ04
Bildungsbegleiter in der WfbM
Inhouse-Schulungsangebot:
Bildungsbegleiter in der WfbM – Rolle und Aufgaben:
- Erhebung dere beruflichen Interessen des Teilnehmers
- Arbeit mit kompetenzanalytischen Verfahren
- Umsetzung von Berufsfindung und Arbeitserprobung
- Bildungsplanung, Bildungsziele bis hin zum passgenauen und personenzentrierten Bildungsangebot
- Vorbereitung und Durchführung von Orientierungspraktika bis zur betriebsgestützten beruflichen Bildung
- Rolle und Position des Bildungsbegleiters in der WfbM
Wann: Nach Absprache
Ort: Nach Absprache
Flyer: Schulungsangebot Bildungsbegleiter – Rolle und Aufgaben
Kontakt: Wolfgang Klammer
Weitere Schulungsangebote und Trainings auf Anfrage