Veröffentlichungen
NBS-AnwenderTreffen 2019
bei Baunataler Werkstätten 06.u.07.11.2019
Thema: Personenzentriert – Wie geht das bei Menschen mit erhöhtem Hilfebedarf?! Die vorgestellten Fachbeiträge und Erfahrungsberichte zeigen neue Wege auf wie man auch schwer mehrfach behinderte Menschen zielgerichtete qualifizieren kann.
Alle Fachbeiträge sind in einer Dokumentation vom NBS-AnwenderTreffen 2019 festgehalten und können bei Bedarf kostenpflichtig angefordert werden über:
buero@klammer-schilp-partner.de
Download01: AGENDA des NBS-AnwenderTreffen
Download02: Übersicht über die Dokumentation
Download03: Eröffnungsbeitrag
Beitrag: Passgenaue, personenzentrierte berufliche Bildung als Alleinstellungsmerkmal von im Konkurrenzkampf mit den ‚Anderen Anbietern‘ 2019
Beitrag wird gehalten am 29.03.2019 auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg
Download01: Abstract BAG WfbM
Download02: Beitrag
Mitteilungen: NBS-AnwenderTreffen 2018 bei der GPS Wilhelmshaven Thema: Versprachlichung von Bildungsmaterialien wie QE 06.u.07.11.2018 - Wilhelmshaven
Mit dem Einstieg in die Versprachlichung von QualifizierungsEinheiten soll auch den TeilnehmerInnen der WfbM die Möglichkeit eröffnet werden, besser an beruflicher Bildung teilnehmen zu können, die nicht lesen und schreiben können.
Alle Fachbeiträge sind in einer Dokumentation festgehalten und können bei Bedarf kostenpflichtig bei w.klammer angefordert werden.
Download01: GPS-Intern
Download02: Presse-Mitteilung
Beitrag: Auf die veränderte Situation vorbereiten - Im BBB beginnen, M. Bleiber, BAG, WfbM-Messe 2018
Beitrag: Auf die veränderte Situation vorbereiten - Im BBB beginnen, M. Bleiber, BAG, WfbM-Messe 2018
Download
Beitrag: NBS-WfbM – Berufliche Bildung 2.0 – Mehrwert gelenkter beruflicher Qualifizierung in der WfbM - 2017
Beitrag zum Thema: Zusammenspiel von NBS-WfbM mit der Weiterentwicklung in den Arbeits- und Produktionsbereichen der WfbM Berufliche Bildung 2.0 für eine berufliche Fort- und Weiterbildung Beschäftigter der WfbM
Klammer – Jahresforum der bdks Baunatal – 12.05.2017
Download01: Beitrag als pdf-Dokument
Download02: Presse-Mitteilung
NBS-WfbM Konzept Binnendifferenzierter Kursmodule
Vortrag: Konzept "Binnendifferenzierter Kursmodule" zur Förderung der Personalen Kompetenzen
12.03.2015
Referat von Wolfgang Klammer – Gehalten anlässlich der Werkstätten:Messe 2015
Download
Auftrag der WfbM Heute und Morgen - Ideen für eine Weiterentwicklung
Auftrag der WfbM Heute und Morgen
Vortrag: Ideen für eine Weiterentwicklung
06.11.2014
Referat von Wolfgang Klammer – Gehalten anlässlich der ConSozial 2014 in Nürnberg
Download
Neue Bildungssystematik - Die QE als Grundlage inklusiver Bildung
Neue BildungsSystematik
Vortrag: Neue BildungsSystematik WfbM – Die QE als Grundlage inklusiver Bildung
14.03.2014
Referat von Wolfgang Klammer – Gehalten anlässlich der Werkstätten-Messe 2014 in Nürnberg
Download
Auf dem Weg zur neuen Bildungssystematik
Vortrag Neue Bildungssystematik - Auf dem Weg zur passgenauen Bildungsleistung
Referat von Wolfgang Klammer anlässlich der Werkstättenmesse in Nürnberg am 14. März 2013
Download
Aufgabenstellung des Bildungsbegleiters – Empfehlung für eine praktikable Umsetzung 7. 9. 2011
Das ‚Neue Fachkonzept der BA für das EV und den Berufsbildungsbereich der WfbM
- HEGA-06/10 - 02 –
Aufgaben des Bildungsbegleiters und Begleitenden Dienstes der WFbM
Empfehlung zur Umsetzung
Download